Hummel-Erwachen

Nahaufnahme von einer Hummel, die an einer lila Blüte sitzt

Die vergangenen Tage erreichte das Thermometer in einigen Regionen frühlingshafte Temperaturen von bis zu 20 Grad. Das bedeutet: die neue Generation der Hummelköniginnen erwacht jetzt aus der Winterstarre und unternimmt die ersten Flüge.

Hummeln gehören nämlich zu den ersten Bestäubern des Jahres und fliegen bereits bei Temperaturen von gerade mal zwei Grad Celsius!

Warum sie das können? Mit ihren winzigen Muskeln im Brustkorb erzeugen Hummeln selbst Wärme, indem sie „zittern“ – und erreichen so eine Körpertemperatur von über 30 Grad. Erstaunlich, oder?

Wie das genau funktioniert und weitere spannende Fakten über Hummeln, verrät dir Jan Haft in diesem Video.