
Jetzt zur Frühlingszeit kannst du den einmaligen Gesang der Feldlerche hören, wenn du an Wiesen und Weiden vorbeispazierst. Das bedeutet, dass die Balz in vollem Gange ist und die Brutzeit bald beginnt.
Die Feldlerche ist ein Bodenbrüter. Das heißt, sie baut ihr Nest am Boden zwischen Gräsern und Kräutern. Ihre Eier sind hellbraun, dunkel gefleckt und somit gut getarnt.
Noch besser getarnt sind die Jungvögel. Damit die Baby-Feldlerchen nicht von Feinden entdeckt werden, haben sie einen Flaum auf dem Kopf, der an trockenes Gras erinnert – einen kleinen Heuhaufen sozusagen.
Wie lustig das aussieht und was die kleinen Feldlerchen am liebsten fressen, zeigt dir Tierfilmer Jan Haft in diesem Video.