
Du möchtest dich für die heimische Tierwelt und die Natur stark machen? Hier kommt unser Tierschutztipp für dich, den du ganz einfach umsetzen kannst.
Gehe einmal bei dir in der Gegend spazieren. Bestimmt kannst du dabei jede Menge achtlos weggeworfenen Müll in Gebüschen entdecken.
Das Problem: Der Müll sieht nicht nur hässlich aus, sondern kann für Wildtiere auch gefährlich werden. Füchse, Mäuse oder Igel stecken ihre Schnauze in offene Joghurtbecher oder Getränkedosen. Wenn sie sich selbst nicht mehr befreien können, müssen sie verhungern.
Auch kleine Plastikfolien von Verpackungen können tödlich sein – vor allem für Vögel. Wenn diese sie zum Bau ihres Nestes verwenden, ist das Nest am Ende so dicht, dass das Regenwasser nicht mehr ablaufen kann und die Vogelbabys bei Regen ertrinken.
Nimm dir also eine große Tüte, Arbeitshandschuhe und – wenn vorhanden – einen Stock mit einer spitzen Seite zum Aufpieksen und befreie deine Umgebung von Müll. Darüber freuen sich deine tierischen Nachbarn bestimmt!
Aber wichtig: Solltest du auf Giftmüll stoßen, also Altöl-, Farbkanister oder andere Chemikalien, lass bitte die Finger davon und informiere einen Erwachsenen über deinen Fund.
Mehr Tipps wie du Wildtieren helfen kannst, findest du hier.