
Höher, schneller, weiter – der tierische Rekordhalter in Sachen Klettern übertrifft sogar die Sportkletterer bei den Olympischen Spielen mühelos!
Die erklimmen nämlich höchstens 15 Meter – und kommen dabei schon mächtig ins Schnaufen. Ganz anders dagegen die Gämse.
Sie überwindet große Höhenunterschiede mühelos. Das gelingt ihr dank ihrer spreizbaren Hufe, die innen so weich wie Gummi sind. Die geben ihr im felsigen Gelände Halt. So kann sie bis zu zwei Meter hohe und sechs Meter weite Sprünge absolvieren – und wird in abschüssigem Gelände bis zu 50 Stundenkilometer schnell. Selbst die kleinen Gämsen halten bereits wenige Stunden nach der Geburt mit ihrer Mutter mit.
Mehr über die flinken Kraxler und warum es bei den Gämsen einen Bergkindergarten gibt, erfährst du in der Podcast-Folge von Winnis Wilde Nachbarn.
