Mauserzeit bei den Graugänsen

Graugans liegt auf einer Wiese

Wenn du derzeit durch Parks und Grünanlagen spazierst, hast du gute Chancen auf ein besonderes Schauspiel. Denn ab Mitte Mai beginnt bei den Graugänsen die Mauser.

Dabei verlieren die Wildvögel ihre Schwungfedern. Die neuen Schwingen wachsen aber nur etwa neun Millimeter pro Tag. Das heißt, bis das Gefieder wieder vollständig erneuert ist, dauert es etwa fünf Wochen. Und so lange können die Graugänse auch nicht fliegen.

Deshalb kannst du sie wunderbar in aller Ruhe auf den wassernahen Wiesen mit ihren frisch geschlüpften Küken – den so genannten Gösseln – beobachten. Aber bitte achte darauf, die Wildvögel nicht zu stören oder zu erschrecken.

Wer sich sonst noch so am Gewässer herumtreibt, kannst du hier im Bereich Forschen entdecken.